News

weitere Steuerfusssenkung um 1 %

weitere Steuerfusssenkung um 1 %

An der Bürgerversammlung vom 23. März 2022 beschlossen die Tübacher/-innen eine Steuerfusssenkung von 3 % auf neu 79 %. Aufgrund der hohen Ausgleichsreserven wäre theoretisch auch eine Steuerfusssenkung von 4 % möglich gewesen. 1 % entspricht ca. CHF 45‘000. Da die...

Rechnung 2021 und Budget 2022 mit Steuerfusssenkung von 3 % genehmigt

Rechnung 2021 und Budget 2022 mit Steuerfusssenkung von 3 % genehmigt

An der Bürgerversammlung vom Mittwoch, 23. März 2022 hiessen die 146 anwesenden Tübacher Stimmberechtigten (bzw. 13.6 % der 1'074 Stimmberechtigten) die Rechnung 2021 und das Budget 2022 mit einer Steuerfusssenkung von 3 % auf neu 79 % gut. Die Rechnung 2021 des...

Bachuferpflege am Samstag findet statt!

Bachuferpflege am Samstag findet statt!

Die diesjährige Bachuferpflege kann aufgrund des vorhergesehenen Wetters und der Anzahl Anmeldungen diesen Samstag durchgeführt werden.   Sie möchten ebenfalls kommen? Sehr gerne 🙂 Bitte melden Sie sich hierfür spontan noch bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 071...

Wohnungen für Ukrainer Flüchtlinge gesucht

Wohnungen für Ukrainer Flüchtlinge gesucht

Bereits über eine Million Menschen haben die Ukraine aufgrund des dort herrschenden Krieges in Richtung Schengenraum verlassen. Diese Flüchtlinge können visumsfrei einreisen und sich vorerst insgesamt 90 Tage im Schengenraum aufhalten. In Tübach sind die ersten...

Geschäftsbericht 2021 online

Geschäftsbericht 2021 online

Einladung zur Bürgerversammlung am Mittwoch, 23. März 2022, um 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle Tübach   Traktanden 1. Jahresrechnungen 2021 mit Antrag 1 der Geschäftsprüfungskommission 2. Budgets und Steuerplan 2022 mit Antrag 2 der Geschäftsprüfungskommission 3....

Schliessung Dorfladen / Eröffnung Volg

Schliessung Dorfladen / Eröffnung Volg

Schliessung Dorfladen  Am Freitag, 25. Februar 2022 schloss Regula Eschenmoser zum letzten Mal die Türe des Dorfladens. Damit ging eine Ära geht zu Ende... Seit dem 1. Januar 2001 führte Regula Eschenmoser den Tübacher Dorfladen an der Dorfstrasse 5 zusammen mit ihrem...

Jahresrechnung 2021 ausgeglichen –  Budget 2022 mit deutlichem Defizit

Jahresrechnung 2021 ausgeglichen – Budget 2022 mit deutlichem Defizit

Die Erfolgsrechnung 2021 des Gemeindehaushaltes schliesst auf 1. Stufe (operatives Ergebnis) mit einem Gewinn von CHF 308‘550.18 ab. Der Gemeinderat hat den Ertragsüberschuss der Ausgleichsreserve zugewiesen, sodass das Gesamtergebnis der Rechnung ausgeglichen ist....

Abstimmungsresultate 13. Februar 2022

Abstimmungsresultate 13. Februar 2022

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger lehnen alle vier Vorlagen ab: Initiative "Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschwungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt", Initiative "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung" sowie...

Öffentliche Auflage Teilzonenplan Parkplatz Sportanlage Kellen

Öffentliche Auflage Teilzonenplan Parkplatz Sportanlage Kellen

Wie im Tübach Aktuell vom 7. Januar 2022 informiert wurde, konnte der Mitwirkungsprozess für den Erlass des Teilzonenplanes Parkplatz Sportanlage Kellen abgeschlossen werden. Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung die entsprechenden Unterlagen zu Handen der...

Sanierung Schwärzebach: laufende Mitwirkung

Sanierung Schwärzebach: laufende Mitwirkung

Der Schwärzebach entspringt in Mörschwil und verläuft zwischen den Gemeinden Steinach und Tübach als Grenzbach. Im Bodensee mündet der Schwärzebach schliesslich beim ehemaligen «Radunerareal». Die vorhandene Durchflusskapazität ist teilweise massiv zu knapp....