News
Tageskarten
Raumreservation
Rundweg
Tübach Aktuell
Amtliche Publikationen
Mitarbeitende
Schule
News
Tageskarten
Raumreservation
Dorfplatz9327
Tübach Aktuell
Amtliche Publikationen
Mitarbeitende
Schule
News
Erarbeitung des kommunalen Energiekonzeptes – Wie stehen Sie dazu?
Schweizweit kommt den Gemeinden eine Hauptrolle bei der Umsetzung der energiepolitischen Ziele zu. Der Kantonsrat St. Gallen hat im Dezember 2020 das St.Galler Energiekonzept 2021–2030 gutgeheissen. Es legt die Basis für die Energie- und Klimapolitik im Kanton für die...
Rechnung 2022 und Budget 2023 an Bürgerversammlung genehmigt
An der Bürgerversammlung vom 22. März 2023 genehmigten die anwesenden Stimmbürger/-innen die Rechnung 2022 sowie das Budget 2023. Das Protokoll der Bürgerversammlung liegt vom 6. - 19. April 2023 öffentlich (unter www.publikationen.sg.ch, Stichwort Tübach) auf. Das...
Korrigenda zum Budget 2023: Investitionen werden teilweise in Erfolgsrechnung ausgewiesen
Im Budget 2023 sind folgende Investitionen (Geschäftsbericht Seite 29) berücksichtigt: INV027 CHF 450‘000 für Sanierung Balkone/Fassade Kirchstrasse 20 INV028 CHF 150‘000 für Abbruch Spritzenhaus, Platzgestaltung INV029 CHF 75‘000 für Rabattengestaltung und...
Tübach auf Social Media
Offene Stellen Schule Tübach 🏫
Haben Sie unsere beiden Stellenausschreibungen „Schulsozialarbeiter/-in (30 %)“ und „Zivildienststelle für den Kindergarten und die Primarschule (August 2023 bis Juli 2024)“ bereits gesehen?
Weitere Details entnehmen Sie direkt von den ...beiden Stellenausschreibungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#tübach #schule #offenestellen
⛷️ Lagerbericht von Anna, Jana & Romina vom Donnerstag, 23.03.2023
Heute Morgen, um halb Elf war das Skirennen.
Vor dem Skirennen konnten wir in der Gruppe noch üben.
Am Nachmitag konnten wir einfach in der Gruppe fahren.
Am Abend assen wir mega ...fein.
Nach dem essen hatten wir den Buntenabend.
Als erstes haben alle den Buntenabend gehabt.
Zuerst mussten die Viertklässler ins Bett, dann die fünftklässler und dann der Rest.
________________________________________
Die 1.-3.-Klässler besuchten das Hallenbad. 💦 🤽
An der gestrigen Bürgerversammlung nahmen 147 Personen, d.h. 13.8 % aller Stimmberechtigten, teil.
Die Rechnung 2022 mit einem Plus von CHF 12’764 wurde einstimmig genehmigt.
Auch dem Budget 2023 mit einem Minus von CHF 1’380’800 haben die Anwesenden zugestimmt.
...
Weiter erteilten die Stimmbürger/-innen die Kredite zur Sanierung der Ruhebergstrasse.
Die Bürgerversammlung wurde durch Joëlle Favazzo musikalisch eingestimmt. Den Apéro umrahmten die preisgekrönten Hüttehöckler. Herzlichen Dank nochmals!
#bürgerversammlung #tübach
⛷️ Lagerbericht von Anna, Jana & Romina vom Mittwoch, 22.03.2023
Heute gab es ein sehr feines Frühstück.
Am Morgen gingen wir Skifahren und Snowboarden.
Am Nachmittag konnten wir auswählen was wir machen wollten. Wir konnten entweder ins Schwimmbad, auf die ...Piste, eine Schanze bauen, auf die Piste mit der Drohne oder man konnte in den Wald coole Spiele spielen.
Beim Abendessen durften wir nicht reden, dafür hatten wir so Papier auf dem Tisch und durften schreiben,
Am Abend war der Disco-abend und die Talentshow.
Die gewinner Gruppe hatte getanzt.
An der Disco haben wir zwei Tänze gelernt.
________________________________________
Für die 1.-3.-Klässler stand in der Sonderwoche gestern ein Spieletag an. 🎲
⛷️ Lagerbericht von Anna, Jana & Romina vom Dienstag, 21.03.2023
Heute Morgen war sehr schönes Wetter.
Heute sind wir den ganzen Tag auf der Piste gewesen. Es gibt einen automatischen 6-Sessellift.
Am Nachmitag hatten wir den zweiten Teil der ...Schneesportlager–Olympiade.
Nach der Schneesportlager–Olympiade hatten wir den Casinoabend, es war sehr cool, weil es viele coole und lustige Spiele gab.
________________________________________
Die 1.-3. Klässler/-innen haben Sonderwoche. Sie besuchten gestern die Boulderhalle in St. Gallen. 🧗♀️
⛷️ Lagerbericht von Anna, Jana & Romina vom Montag, 20.03.2023
Heute sind wir mit dem Car nach Wildhaus gefahren.
Danach sind wir Ski und Snowborden gegangen.
Am Abend haben wir Abendessen gegessen.
Nach dem Abendessen machten wir ein Teil unserer ...Lagerolymiade.
Wir mussten jonglieren, naglen, Pingpong spielen.
Es war cool
😎.
________________________________________
Die 1.-3. Klässler/-innen haben Sonderwoche. Für sie stand gestern Schlittschuhlaufen an. Auch das hat Spass gemacht! ⛸️🤩
Agenda
Verwaltung
Die Gemeindeverwaltung ist ein vielseitiger, öffentlicher Dienstleistungsbetrieb. Die meisten Amtsstellen der Gemeindeverwaltung sind im Gemeindehaus an der Kirchstrasse 18 zu finden. Ausnahmen bilden das Zivilstandsamt, das sich seit der Regionalisierung des Zivilstandskreises in Rorschach befindet und das Grundbuchamt, welches gemeinsam mit den Gemeinden Goldach, Untereggen und Berg in Goldach geführt wird.
Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung unterstützen Sie gerne kooperativ in ihren Anliegen.