Schule Tübach
News
Kontakt
Elterninformationen
Gemeinde Tübach
News
Kontakt
Elterninformationen
Gemeinde Tübach
AGENDA
Ferienplan
07.04. - 23.04.2023: Frühlingsferien
17.05. - 21.05.2023: Auffahrtsbrücke
07.07. - 13.08.2023: Sommerferien
30.09. - 22.10.2023: Herbstferien
23.12. - 07.01.2024: Weihnachtsferien
27.01. - 04.02.2024: Sportferien
spätere Ferien finden Sie hier
Schulfreie Tage
17. Mai 2023, vormittags | vor Auffahrt
19. Mai 2023, ganztags | nach Auffahrt
07. Juli 2023, nachmittags | vor Sommerferien
08. Mai 2024, vormittags | vor Auffahrt
10. Mai 2024, ganztags | nach Auffahrt
05. Juli 2024, nachmittags | vor Sommerferien
News
Du möchtest „Zivi“ werden? Wir freuen uns auf Dich!
Die Schule Tübach ist ein lebendiger und vielseitiger Ort des Lernens und pflegt eine langjährige integrative Schulform. Rund 170 Schülerinnen und Schüler besuchen den Unterricht vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. Für das Schuljahr 2023/2024 haben wir eine...
Waldmorgen der 5. und 6. Klassen
Am Freitagmorgen, 16. September 2022, zieht eine muntere Schar Kinder beim Schulhaus los Richtung Dorneggwald. Am Waldeingang erwarten uns die Jäger und die Förster. Zur Begrüssung spielt Erwin Müller eine Jagdmelodie auf seinem Horn. Den Schülerinnen und Schülern...
Vom Apfel zum Most
Die Kindergartenkinder sowie die Schülerinnen und Schüler der Schule Tübach durften auf dem Hof von Thomas Stadelmann den eigenen Apfelsaft pressen und anschliessend trinken. Dabei konnten sie manch Interessantes lernen und erfuhren, wie viel Arbeit hinter einem Glas...
Tübach auf Social Media
Tübach hat gewählt! Heute stand nämlich die Ersatzwahl eines Mitglieds des Ständerates an.
In Tübach gehen von insgesamt 441 gültigen Wahlstimmen 215 an @esther_friedli , 90 Stimmen erhält @susannevincenzstauffacher , 81 @franziska__ryser und 55 @barbara_gysi .
Vielen Dank... für Ihre Stimmabgabe! ✉️
#wahlen #ständerat #demokratie
Tübacher Vereine stellen sich vor - TSV Tübach 🤸🏽♂️🏒
Lernen Sie das Tübacher Vereinsleben besser kennen. Im Jahr 2023 stellt sich jeden Monat ein neuer Tübacher Verein in einem Kurzfilm vor.
Im März ist der TSV Tübach dran. Manuel Keel und Stefan Steiner ...stellen den Verein und seine Aktivitäten vor.
Homepage TSV Tübach:
https://tsvtuebach.ch/web/
#vereinsvorstellung #tsvtübach #tübach
Die Gemeinde Tübach ist durch Sponsoring neu auf dem Spieldress des E11-Stützpunktes! Trainer und Spieler freuen sich über den neuen Spieldress mit dem Tübacher-Logo. ⚽️👕
Seit 2001 führt der St. Galler Kantonalfussballverband einen Stützpunkt für talentierte Junioren auf der ...Sportanlage Kellen in Tübach. Mit der Einführung des Konzeptes FC Ostschweiz durch den FC St. Gallen 2012 wurden die Vereine von Steinach bis Rüthi ins Einzugsgebiet Rheintal-Bodensee aufgenommen. Damit blieb der E11 Stützpunkt Tübach weiterhin für die Ausbildung der Zehn- und Elfjährigen zuständig.
Rund 30 – 35 Junioren (meist auch mit ein bis zwei Mädchen) erhalten so jährlich zum Vereinstraining ein zusätzliches Talenttraining. Dieses findet jeweils am Mittwochnachmittag von 16.00 – 17.30 Uhr statt. Neben den Trainings finden auch Leistungsvergleiche in Turnierform mit den Stützpunkten St. Gallen, Wil, Appenzell und Buchs statt.
Nach dem Stützpunktjahr erfolgt dann eine erste Selektion für den Übertritt in den Footeco-Bereich. Die FE12 – FE14 Teams stellen den ersten Schritt in den Juniorenspitzenfussball dar.
Momentan steht mit Antonio José Marinosci auch ein Junior aus Tübach im E11 Stützpunkt-Kader.
#e11 #fc #fussball #talents
Einmal jährlich besteht die Möglichkeit, einheimische Heckenpflanzen und Sträucher über das Vernetzungsprojekt zwischen Sitter und Goldach kostengünstig zu bestellen. Informationen und den Bestelltalon finden Sie unter www.tuebach.ch > News. Biene & Co. freuen sich über Ihre ...Gartenaufwertung! 🐛🐝🦋
Hecken und einheimische Sträucher sind ein wichtiges Vernetzungselement in der Landschaft und in der Siedlung sowie für viele Tiere ein wertvoller Lebensraum. Hecken sind für die Tierwelt besonders wertvoll, wenn sie aus einheimischen Strauch- und Baumarten bestehen. Artenreiche Hecken prägen zudem unser Landschaftsbild und sorgen jährlich mit ihrem bunten Farbenspiel für einen Augenschmaus. 🌸
#natur #landschaft #biene #blumen #biodiversität
Ladies & Gentlemen - Tübach presents: Tour de Suisse-Start der 7. Etappe am Samstag, 17. Juni 2023! 🎉 Genauere Infos folgen…
#tourdesuisse #tds #cycling
@tourdesuisse_official
Die Erfolgsrechnung 2022 des Gemeindehaushaltes schliesst mit einem Gewinn von CHF 12‘763.74 ab. Im Budget 2022 wurde mit einem Defizit von CHF 579‘800 gerechnet! Der Hauptgrund für die Besserstellung ist der Steuerabschluss. Minderausgaben oder Mehrerträge in den Bereichen Bildung, ...Gesundheit, Verkehr, Soziale Sicherheit und Volkswirtschaft trugen ebenfalls zur deutlichen Besserstellung bei.
Der Gemeinderat hat auch die Budgets 2023 verabschiedet. Es zeichnet sich im aktuellen Jahr ein Aufwandüberschuss von CHF 610‘800 ab. In fast allen Bereichen ist mit leicht steigenden Ausgaben zu rechnen. Die Bildung benötigt (vorallem infolge grösserer Schülerzahl in der Oberstufe) mehr finanzielle Mittel. Hingegen wird bei den Steuern mit höheren Einnahmen gerechnet. Unter Anbetracht der Reserven von insgesamt über 5 Mio. Franken schlägt der Gemeinderat einen gleichbleibenden Steuerfuss von 79 % vor.
Die Bürgerversammlung findet am Mittwoch, 22. März 2023, 20 Uhr im Mehrzweckgebäude Tübach statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen!