News

Zukunftstag auf der Gemeindeverwaltung

Zukunftstag auf der Gemeindeverwaltung

https://youtu.be/SY_0W0ohd0s   «Als erstes waren wir im Sitzungszimmer, wo uns Lea viel über Tübach erzählt hat. Sie hat uns auch gezeigt, wie die Gemeinde solche Instagramvideos macht. Am Besten hat mir gefallen, dass wir einen einen kleinen Film machen durften,...

Abstimmungsresultate vom 25. September 2022 liegen vor

Abstimmungsresultate vom 25. September 2022 liegen vor

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben heute mit einer Stimmbeteiligung von 57 % über insgesamt sechs Vorlagen abgestimmt. Die Resultate präsentieren sich wie folgt: Eidgenössisch: Volksinitiative vom 17. September 2019 «Keine Massentierhaltung in der Schweiz...

Stromsparpotenital von Gemeinden: Gemeinde Tübach im Fokus

Stromsparpotenital von Gemeinden: Gemeinde Tübach im Fokus

In der Ausgabe Schweiz Aktuell vom 21. September 2022 wird über Stromsparpotential von Gemeinden berichtet. Die Gemeinde Tübach durfte dabei als Beispielgemeinde dienen. Herzlichen Dank an Schweizer Radio und Fernsehen SRF für die Reportage. Klick aufs Bild:

Ideenwettbewerb Gewerbefläche

Ideenwettbewerb Gewerbefläche

Ideenwettbewerb Gewerbefläche Die seit Frühjahr 2022 bestehende Arbeitsgruppe Gewerberaum (Restfläche Gewerberaum «Im Bumert») beschränkte sich für die Befüllung der Restfläche vordergründig auf Tübacher Ideen und entsprechenden Verwirklichungen. Zwischenzeitlich...

Strompreise 2023: Energiepreise steigen, Netznutzungskosten unverändert

Strompreise 2023: Energiepreise steigen, Netznutzungskosten unverändert

Vorschriftsgemäss hat die Elektrizitätsversorgung Tübach die Preise für die Energielieferungen ab 2023 kalkuliert. Basis bot wie immer die abgeschlossene Jahresrechnung des Vorjahres (2021). Die Strommarktpreise sind 2022-2023 unter anderem allgemein aufgrund höherer...

Seniorenausflug 2022: Regen, Flughafenluft und staufrei

Seniorenausflug 2022: Regen, Flughafenluft und staufrei

Am Dienstag, 6. September 2022 trafen sich 81 Seniorinnen und Senioren vor dem Gemeindehaus. Es hiess wieder: «alli iistige, s‘goht los!» Das Programm war im Voraus wie immer geheim. Doch Gemeindepräsident Michael Götte lüftete kurz nach Abfahrt in zwei Cars das...

Jubiläumsviehschau in Mörschwil mit Tübacher Landwirten am 17.09.2022

Jubiläumsviehschau in Mörschwil mit Tübacher Landwirten am 17.09.2022

Die Viehschau für die Tübacher Landwirte führt die Gemeinde Mörschwil durch. Sie findet am Samstag, 17. September 2022 auf dem Schauplatz Paradies (Mörschwil) statt. Dieses Jahr steht sogar eine Jubiläumsviehschau „125 Jahre Viehzuchtgemeinschaft“ an! Aus Tübach...

Abstimmung Teilzonenplan Parkplatz Sportanlage Kellen

Abstimmung Teilzonenplan Parkplatz Sportanlage Kellen

Videobotschaft Die Stimmberechtigten der Gemeinde Tübach stimmen am Sonntag, 25. September 2022 über den Teilzonenplan Parkplatz Sportanlage Kellen ab. Oswald Raschle, Gemeinderat und delegierter Verwaltungsrat des Zweckverbandes Regionale Sportanlage Kellen, erklärt...

SlowUp am 28. August 2022

SlowUp am 28. August 2022

Strahlendes Wetter und unzählige Aktivitäten für Kinder und Erwachsende begeisterten 34’000 Besucher (Vorjahr 8‘000) am 21. SlowUp Bodensee. Den Blick zum Alpstein bis über den Bodensee zeichnet den 40 Kilometer langen Rundkurs am SlowUp Bodensee aus. Neben einem...

gelungene Eröffnung Jugendraum

gelungene Eröffnung Jugendraum

Am Samstag, 13. August 2022 eröffnete der Jugendraum im Lokal des ehemaligen Dorfladens, Kirchstrasse 5, in Form eines Pilotbetriebes. Am Morgen erstellten rund 20 Kinder die eigenen Lounges, welche ab 19 Uhr bis 22 Uhr von knapp 30 Kindern und Jugendlichen genutzt...