News

Änderung Teilstrassenplan Sanierung Steinacherstrasse

Änderung Teilstrassenplan Sanierung Steinacherstrasse

Der Gemeinderat erliess die Unterlagen des Teilstrassenplanes im Zusammenhang mit der Sanierung der Steinacherstrasse anfangs 2020. Die Auflage erfolgte gemeinsam mit der Projektauflage des Kantonsstrassenprojektes «Strassenraumgestaltung Steinacherstrasse». Aus den...

Umfrage Gewerberaum Im Bumert: Co-Working Space

Umfrage Gewerberaum Im Bumert: Co-Working Space

Die Arbeitsgruppe Gewerberaum Tübach traf sich am 13. Juni 2022 zum zweiten Mal. Dabei konnten Ideen zusammengetragen werden, welche über die Sommerferien vertiefter geprüft werden. Da sich die Arbeitsgruppe aus Vertreter/-innen der Bevölkerung zusammensetzt (siehe...

Sanierung Aachstrasse ab Herbst 2022

Sanierung Aachstrasse ab Herbst 2022

Die Sanierung der Aachstrasse wird in der zweiten Jahreshälfte 2022 vollzogen. Es werden die Wasserhauptleitung ersetzt sowie die Strassenlampen und die Deckbeläge erneuert. Des Weiteren werden verkehrsberuhigende Elemente (Baumgruben und seitliche Parkplätze) in der...

TIER-Mobility ab Freitag, 8. Juli in Tübach

TIER-Mobility ab Freitag, 8. Juli in Tübach

Ab Freitag, 8. Juli 2022 können Sie ganz bequem mit einem TIER durch Tübach düsen: Klimaneutral, unkompliziert und vernetzt! Der Gemeinderat hat einem Pilotbetrieb der E-Trottinets bis am 31. Dezember 2022 zugestimmt. Das Betriebsgebiet in Tübach ist via Mörschwil...

Rückvergütung Saisonabonnement Freibad

Rückvergütung Saisonabonnement Freibad

Gegen Vorweisung Ihres Saisonabonnements des Freibads Ihrer Wahl erhalten Sie als Tübacher/-in CHF 30 von der Gemeinde daran rückvergütet (Beitrag an Jugendliche: CHF 20, an Kinder: CHF 15). Rückvergütungen können direkt am Schalter des Front-Office geltend gemacht...

Lehrstelle Kauffrau/-mann auf Sommer 2023 frei

Lehrstelle Kauffrau/-mann auf Sommer 2023 frei

Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann Auf den 1. August 2023 suchen wir Dich als Lernende Kauffrau / Lernender Kaufmann. Während der dreijährigen Lehrzeit wirst Du zur Kauffrau oder zum Kaufmann öffentliche Verwaltung ausgebildet. Du hast die Möglichkeit zeitgleich die...

Öffentliche Auflage Sanierungsprojekt Schwärzebach

Öffentliche Auflage Sanierungsprojekt Schwärzebach

Der Schwärzebach verläuft zwischen den Gemeinden Steinach und Tübach als Grenzbach und mündet im Bodensee beim ehemaligen «Radunerareal». Die vorhandene Durchflusskapazität ist teilweise massiv zu knapp. Insbesondere der Kantonsstrassendurchlass (Brücke) oberhalb des...

Eröffnung Rundweg ein voller Erfolg!

Eröffnung Rundweg ein voller Erfolg!

Die 14 grafisch und textlich eindrucksvollen Übersichtstafeln «Rund um Tübach» wurden am Samstag, 14. Mai 2022 im Rahmen einer gut besuchten Feier enthüllt und offiziell eingeweiht. Gemeindepräsident Michael Götte und Kulturkommissionspräsidentin Birgit Koster Schöb...

Abstimmungsresultate 15. Mai 2022

Abstimmungsresultate 15. Mai 2022

Die Abstimmungsresultate des Tübacher Stimmvolkes waren schneller klar als der Cupsieger in Bern. 🙂 Die Stimmbeteiligung bei knapp 40 %. Die Tübacher Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nehmen alle vier Vorlagen an. Die detaillierten Abstimmungsresultate finden Sie im...