News
Ideenwettbewerb Gewerbefläche
Ideenwettbewerb Gewerbefläche Die seit Frühjahr 2022 bestehende Arbeitsgruppe Gewerberaum (Restfläche Gewerberaum «Im Bumert») beschränkte sich für die Befüllung der Restfläche vordergründig auf Tübacher Ideen und entsprechenden Verwirklichungen. Zwischenzeitlich...
Strompreise 2023: Energiepreise steigen, Netznutzungskosten unverändert
Vorschriftsgemäss hat die Elektrizitätsversorgung Tübach die Preise für die Energielieferungen ab 2023 kalkuliert. Basis bot wie immer die abgeschlossene Jahresrechnung des Vorjahres (2021). Die Strommarktpreise sind 2022-2023 unter anderem allgemein aufgrund höherer...
Seniorenausflug 2022: Regen, Flughafenluft und staufrei
Am Dienstag, 6. September 2022 trafen sich 81 Seniorinnen und Senioren vor dem Gemeindehaus. Es hiess wieder: «alli iistige, s‘goht los!» Das Programm war im Voraus wie immer geheim. Doch Gemeindepräsident Michael Götte lüftete kurz nach Abfahrt in zwei Cars das...
Jubiläumsviehschau in Mörschwil mit Tübacher Landwirten am 17.09.2022
Die Viehschau für die Tübacher Landwirte führt die Gemeinde Mörschwil durch. Sie findet am Samstag, 17. September 2022 auf dem Schauplatz Paradies (Mörschwil) statt. Dieses Jahr steht sogar eine Jubiläumsviehschau „125 Jahre Viehzuchtgemeinschaft“ an! Aus Tübach...
Abstimmung Teilzonenplan Parkplatz Sportanlage Kellen
Videobotschaft Die Stimmberechtigten der Gemeinde Tübach stimmen am Sonntag, 25. September 2022 über den Teilzonenplan Parkplatz Sportanlage Kellen ab. Oswald Raschle, Gemeinderat und delegierter Verwaltungsrat des Zweckverbandes Regionale Sportanlage Kellen, erklärt...
SlowUp am 28. August 2022
Strahlendes Wetter und unzählige Aktivitäten für Kinder und Erwachsende begeisterten 34’000 Besucher (Vorjahr 8‘000) am 21. SlowUp Bodensee. Den Blick zum Alpstein bis über den Bodensee zeichnet den 40 Kilometer langen Rundkurs am SlowUp Bodensee aus. Neben einem...
gelungene Eröffnung Jugendraum
Am Samstag, 13. August 2022 eröffnete der Jugendraum im Lokal des ehemaligen Dorfladens, Kirchstrasse 5, in Form eines Pilotbetriebes. Am Morgen erstellten rund 20 Kinder die eigenen Lounges, welche ab 19 Uhr bis 22 Uhr von knapp 30 Kindern und Jugendlichen genutzt...
Neues Buskonzept Rorschach ab Dezember 2022: Seebus!
Das St.Galler Verwaltungsgericht hat die Beschwerde gegen die Vergabe der beiden Buslinien 252 und 253 abgewiesen. Somit kann der Kanton das neue Buskonzept im Raum Rorschach früher als geplant, nämlich ab dem 11. Dezember 2022 umsetzen. Das neue Buskonzept bringt ein...
Herzlich Willkommen, Aline Nüesch und Joshua Eberle!
Mit Aline Nüesch und Joshua Eberle ist das Verwaltungsteam seit gestern, 1. August 2022 wieder komplett: Wir freuen uns, Dich Aline von August 2022 bis Juli 2025 zur Kauffrau EFZ ausbilden zu dürfen. Deine Ausbildung auf der Gemeindeverwaltung wird vielseitig,...
Aufhebung Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und Waldesnähe (200m)
Ende letzter Woche sind endlich die seit vielen Tagen ersehnten Regengüsse niedergegangen. Die Niederschläge sind zwar auch diesmal regional sehr unterschiedlich ausgefallen, konnten die Waldbrandgefahr aber in allen Regionen des Kanton St.Gallen deutlich entschärfen....