Vereinsleben
In unserer Gemeinde wird ein reges Vereinsleben gepflegt. Vereine und Gruppierungen zu den unterschiedlichsten Themen laden ein zur Mitgliedschaft und zur aktiven Gestaltung des Gemeindelebens.
-
Sportvereine
ArmbrustschützenvereinAnschrift
Armbrustschützenverein Tübach
Postfach 30
9327 TübachBesonderes
Der Armbrustschützenverein fördert das sportliche Armbrustschiessen. Wir zählen 15 aktive Schützinnen und Schützen.Es wird kniend und stehend auf 30 m geschossen. Neben den verschiedenen, internen Wettkämpfen besuchen wir auch Anlässe in der ganzen Schweiz.
Ein gosses Anliegen ist bei uns die Nachwuchsförderung. Jährlich nehmen 8 – 10 Jugendliche ab 10 Jahren daran teil. Dabei werden sie in diesen ruhigen, umweltfreundlichen Sport eingeführt.
Unser offizieller Traningstag ist der Mittwoch wobei jedes Aktivmitglied auch an anderen Tagen individuell trainieren kann.Fit for MenAnschrift
Giosuè Di Donato
Ruhebergstrasse 7
9327 Tübach+41 76 339 80 88
giosue.didonato@fhsg.chTrainingsbetrieb
Markus Knaus
Seeblickstrasse 10
9327 Tübach+41 79 401 79 37
markusknaus@bluewin.ch
Webseite Fit for MenHC Goldach - RorschachAnschrift
Handballclub Goldach – Rorschach
Geschäftsstelle
9403 Goldach032 511 33 69
info@hcgoro.ch
www.hcgoro.chBesonderes:
Der HC Goldach – Rorschach entstand im Juni 2010 durch die Fusion der beiden Traditionsvereine BSC Goldach und HC Rorschach. Der Verein will Kinder aus der Region für den Handballsport begeistern und legt sein Hauptaugenmerk auf eine umfassende Handballausbildung. Die Kinder werden bedürfnissgerecht gefördert und lernen sich in einem Team zu engagieren. Dabei kommen Spiel und Spass nicht zu kurz.Auch hat der HC Goldach – Rorschach diverse Aktivmannschaften. Für jedes Bedürfniss gibt es ein entsprechendes Team, egal ob Plausch-, Leistungs- oder Seniorenmannschaft. Unsere starken und regional etablierten Damen- und Herrenteams spielen seit Jahren an der Spitze der Tabelle mit.
Handball ist der Sport für Kenner. Egal ob jung oder alt, alle Handballerinnen und Handballer sind bei uns willkommen. Schau doch bei uns vorbei. Der HC Goldach – Rorschach ist die Handballadresse in unserer Region.
Mitgliederbeiträge:
- Aktive mit Lizenz CHF 350
- Aktive ohne Lizenz CHF 200
- Junioren mit Lizenz CHF 220
- Junioren ohne Lizenz CHF 120
- Passivmitglieder CHF 100
- Gönner freier Betrag
LGB Leichtathletik Gemeinschaft BodenseeAnschrift
LGB Leichtathletik Gemeinschaft Bodensee
Roman Bodenburg
Pfauenmoosstrasse 13
9323 Steinach071 288 90 04
praesident@lgbodensee.ch
www.lgbodensee.chReitverein TübachAnschrift
Saskia Hitz (Präsidentin)
Rohnackerstrasse 14
9445 Rebstein+41 79 266 43 31
saskia.hitz@gmail.comSAC Sektion RorschachAnschrift
SAC Sektion Rorschach
Urban Wüst (Präsident)
9400 Rorschach071 845 41 02
urban.wuest@bluewin.ch
www.sac-rorschach.chTC TübachAnschrift
TC Tübach
Präsident
Herr Jürg Hüttenmoserinfo@tennis-tuebach.ch
www.tennis-tuebach.chBesonderes:
Steckbrief TC Tübach
Gründung: 1976
Trägerschaft: Tennis-Sport AG Tübach
Geschäftstelle: Hanna und Sören Blomgren
Anlage: sechs Aussenplätze, fünf Hallenplätze
Mitglieder: Total: 450
Aktive: 360, Kinder Junioren: 90
Interclub: 6 Mannschaften (2 Damen/4 Herren)
4 Juniorenmannschaften (2 Knaben/2 Mädchen)
Trainer: Woody Woodtli, Sören Blomgren, Pascale Rasson
Jahresbeiträge:
Einzelmitglieder: Fr. 475.00
Ehepaare: Fr. 710.00
Lehrlinge/Studenten bis 25 Jahre: Fr. 270.00
Kinder von Nichtmitgliedern bis 16 Jahre: Fr. 160.00
(Kinder von Mitgliedern bis 16 Jahre gratis)Team 81 (Hobbykicker)Anschrift
Daniel Weibel
Wiesenstrasse 13
9327 Tübach
+41 71 841 90 44 (Druckerei Weibel AG)TSV TübachAnschrift
TSV Tübach
Stefan Steiner (Co-Präsident)
+41 76 448 14 13Manuel Keel (Co-Präsident)
+41 79 729 80 78Besonderes:
Der TSV Tübach ist ein Turn- und Sportverein, welcher Turnen und Sport in allen Altersstufen anbietet. Dazu gibt es verschiedene Riegen, die den unterschiedlichsten sportlichen Interessen gerecht werden.Neben der Organisation von Vereins-internen und Öffentlichen-Wettkämpfe wie z.B. dem Tübacher Grümpelturnier oder dem Unihockeyturnier helfen wir auch bei der Organisation von kulturellen Anlässen.
Natürlich kommen aber auch der Spass und die Kameradschaft bei uns nicht zu kurz und so gibt es über das Jahr verteilt eine Vielzahl von Anlässen, die dies fördern, wie z.B. die Turnerfahrt.
Auf unserer Homepage www.tsvtuebach.ch findet ihr weitere Infos zu den Riegen, Trainingszeiten und Anlässen. Schau doch mal vorbei!
Wir freuen uns auf neue motivierte Turner und Turnerinnen und hoffen, Dich schon bald in einer Schnupperstunde begrüssen zu dürfen! Bis bald!“
TSV Tübach JugendriegenAnschrift
TSV Tübach
Nele Steffen (Jugichefin)+41 76 222 11 04
Besonderes:
Die Trainingszeiten finden Sie auf der Homepage des TSV Tübach.TSV Tübach MuKi-TurnenAnschrift
TSV Tübach
Sandra Loher
Steinacherstrasse 4a
9327 Tübach
+41 71 840 06 35Besonderes:
Donnerstag, 9.30 – 10.45 Uhr
Kinder ab 3 JahrenTSV Tübach TSV-fitAnschrift
Markus Knaus+41 71 845 36 78
www.tsvtuebach.chHalt dich fit – mach mit!
Unser Ziel ist es in allen Riegen in einem kameradschaftlichen Umfeld die Bewegung bis ins hohe Alter zu ermöglichen, Die Turnstunden finden in der Mehrzweckhalle Tübach statt. Der TSV-FIT ist ein selbstständiger Verein, entstanden aus dem Stammverein TSV Tübach.Triclub BodenseeAnschrift
Ulrich Kraus
Ebnetstrasse 20
9032 EngelburgUnihockey Mörschwil DragonsAnschrift
Mörschwil Dragons
Sekretariat, Mias Zaugg
Reggenschwilerstr. 35
9402 MörschwilKontaktperson Juniorenabteilung: Thomas Hanimann
Trainingsort: Seeblickturnhalle Mörschwiltrainerjunioren@moerschwil-dragons.ch
www.moerschwil-dragons.chBeschreibung
Die Unihockey Mörschwil Dragons haben sich ganz der Förderung des Unihockeysportes verschrieben. Jugendlichen soll eine sinnvolle und spannende sportliche Betätigung offeriert und der frühe Einstieg in diese faszinierende Sportart ermöglicht werden. Der rege Zulauf bei den Junioren und Juniorinnen bestätigt und bekräftigt uns in dieser Arbeit.
Innerhalb der Mannschaften, aber auch zwischen den einzelnen Teams des Gesamtvereins soll eine gute Kameradschaft und Solidarität gepflegt werden. Dies geschieht unter anderem durch zahlreiche gemeinsame Anlässe, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
Volleyball Club TübachAnschrift
Bischofberger Bauer Helen
Aachstrasse 28
9327 Tübachhelen.bischofberger@bluewin.ch
+41 71 845 15 33Volleyball Tübach:
Der ideale Verein für Wiedereinsteigerinnen. Komm doch mal vorbei!Im Winter trainieren wir mit einer ambitionierten Sportlehrerin in der Mehrzweckhalle Tübach und messen uns ab und zu mit anderen Teams. Im Sommer, sobald die Temperaturen steigen, geniessen wir das Beachen auf der Sportanlage Kellen Tübach.
Volleyballerfahrung ist von Vorteil, ansonsten gibt es keine Voraussetzungen für Alter und Grösse. Wir freuen uns auf dich!
Trainingszeiten Mittwoch
April–September 19.00 – 21.00 Uhr
Oktober–April 20.00 – 22.00 Uhr -
Kulturvereine
Babysitter-VereinAnschrift
Marion Wenk
Seefeldstrasse 11
9403 Goldach
+41 71 845 48 28Elterngruppe TübachAnschrift
Jasmine Dietrich (Präsidentin)
Schulstrasse 26
9327 Tübach
+41 78 746 34 69
yasmine.dietrich@gmx.ch
www.elterngruppe-tuebach.ch
Besonderes:
Die Elterngruppe (1987 gegründet) besteht aus einem Vorstand von 9 Aktivmitglieder und mehr als 70 Passivmitglieder.
Wir organisieren ca. 15 – 20 Anlässe für Gross und Klein die in unserem Jahresprogramm aufgeführt sind. (z.B. Fasnachtsumzug, Schatzsuche, Spielplatzfest, Kasperlitheater, Kinderkonzert, Tipi-Lager usw.)
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne ein aktuelles Jahresprogramm zu.
Mitgliedschaft
Aktiv- und Passivmitgliedschaft
Mitgliederbeitrag
Fr. 30.00 / FamilieEvang. KirchgemeindeAnschrift
Pfarrerin Yvonne Menzi
Schulstrasse 20
9403 Goldach
+41 71 846 89 03
yvonne.menzi@ref-goldach.ch
ref-goldach.chFeuerwehr TübachAnschrift
Philipp Stäuble
Obere Haldenstrasse 36
9327 Tübach
+41 79 293 25 70
Feuerwehr TübachFeuerwehrverein TübachAnschrift
Thomas Eigenmann
Seeblickstrasse 11
9327 Tübach
+41 71 841 22 85Frauengemeinschaft TübachAnschrift
Judith Raschle
Ruheberg 10
9327 Tübach
+41 71 845 47 69
raschles@bluewin.chBesonderes:
Die Frauengemeinschaft (FG) Tübach besteht bereits seit 1924 und zählt momentan 88 Mitglieder. Der Verein ist auch Mitglied des Katholischen Frauenbundes St. Gallen – Appenzell.
Wir bieten ein Forum für Frauen an, welches die Gemeinschaft unter Frauen pflegt und sich dadurch auch ein Netzwerk bilden kann. Im Verlauf des Jahres werden nicht nur kirchliche Anlässe organisiert, sondern auch etwas für Spass und Vergnügen.
Mitgliederbeitrag: CHF 20 / JahrGewerbeverein TübachAnschrift
Roger Neff (Präsident)
Obere Haldenstrasse 21
9327 Tübach
+41 71 866 34 10 (P)
+41 71 844 50 40 (G)Gold River Country ClubAnschrift
Gold River Country Club
Postfach 13
9327 Tübach
goldriver-countryclub.chHobbyköche TübachAnschrift
Antonio Torres, Präsident
Haldenstrasse 31
9327 Tübach
+41 78 742 36 23Elisabeth Erni, Leiterin Kochen
Bachstrasse 11
9327 Tübach
+41 71 841 58 46Männerchor TübachAnschrift
Männerchor Tübach
Paul Würth
Ruheberg 11
9327 Tübach
info@maennerchor-tuebach.ch
www.maennerchor-tuebach.ch
Besonderes:
Die Freude am Gesang und Kameradschaft prägt unser Vereinsleben.
Probelokal: jeden Donnerstag um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle (Gemeindesaal)
(Vorprobe ab 19.00 Uhr am runden Tisch, Restaurant Löwen, Tübach)Musikgesellschaft Tübach-HornAnschrift
Präsident:
Sepp Popp
Feldstrasse 6
9326 Horn
+41 71 844 10 70
+41 79 601 09 50
praesi.mgth@gmx.ch
www.mgth.ch
Besonderes:
Die Musikgesellschaft Tübach-Horn ist ein aufgeschlossener Verein mit 32 Musikantinnen und Musikanten im Alter zwischen 12 und 84 Jahren. Wir proben jeweils am Mittwoch von 20.00 bis 21.45 Uhr im Saal der Mehrzweckhalle Tübach.
Neue Musikantinnen und Musikanten sind jederzeit herzlich willkommen!Samariterverein Horn-TübachAnschrift
Brigitte Zeller (Präsidentin)
Alleestrasse 2
9326 Horn
+41 71 841 32 64
zelltrans@bluewin.ch
www.samariter-horn.ch
Besonderes:
Informationen über Vereinsübungen und das Kursangebot finden Sie auf unserer Homepage! Wir freuen uns, wenn sich neue Mitglieder in unserem Kreis zum Wohl der Bevölkerung engagieren!Verein SolidarAndhraAnschrift
Verein SolidarAndhra – unterstützt Waisenkinder in Indien
Josef und Hedy Aeberhard
Ruhebergstr. 7a / Postfach
9327 Tübach
+41 71 841 98 90
josef.aeberhard
bordebasse@hotmail.com
www.solidarandhra.ch
Besonderes:
Spendenkonto: St. Galler Kantonalbank, Verein SolidarAndhra, 9327 Tübach
PC 90-219-8 / IBAN CH72 0078 1175 5348 3330 4Tierschutzverein Rorschach und UmgebungAnschrift
Meldestelle
Postfach 136
9404 Rorschacherberg
076 442 08 80
info@tierschutz-rorschach.ch
www.tierschutz-rorschach.ch
Besonderes:
Der Verein bezweckt einen praxisnahen Tierschutz. Insbesondere steht der TSVRo für eine artgerechte Behandlung von Haustieren, Nutztieren und Wildtieren aller Art ein. HelferInnen sind immer willkommen.