05.11.2025
Vortrag: «Hörbar gut altern»
Öffentlicher Vortrag: «Hörbar gut altern»
Referent: Veit Albers, Albers Hörinstitut Mörschwil
Nachlassendes Hörvermögen soll kein Hindernis für ein aktives Leben sein. Die Verbindung zwischen Hören und Demenz zeigt, wie wichtig gutes Hören für einen erfüllten Alltag ist. Wer schlecht hört, zieht sich oft sozial zurück – deshalb ist Hörvorsorge entscheidend.
Erfahren Sie, wie Hörgeräte und Hörtraining die Lebensqualität verbessern können. Und: Welche Unterstützung bieten Krankenkasse und AHV?
Eine Veranstaltung der Hospizgruppe Goldach, Liebenau Helios und Albers Hörinstitut.