Aufgabenbereiche
Die AHV-Zweigstelle bietet Auskünfte und Beratungen über Voraussetzungen und Verfahren betreffend Beiträge und Leistungen in folgenden Fachgebieten:
- Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
- Invalidenversicherung (IV)
- Hilflosenentschädigung und Hilfsmittel (HE)
- Ergänzungsleistungen (EL/AEL)
- Erwerbsersatzordnung (EO)
- Familienzulagen in der Landwirtschaft (FLG)
- Kinder- u. Ausbildungszulagen gemäss Kinderzulagengesetz (KZG)
- Individuelle Prämienverbilligung gemäss KVG (IPV)
- Mutterschaftsentschädigung (MSE)
- Erfassungswesen Selbständigerwerbende und Nichterwerbstätige
Bei Fragen zur AHV, IV oder der Prämienverbilliung steht Ihnen die AHV-Zweigstelle gerne zur Verfügung. Ebenfalls sind wir Ihnen beim Ausfüllen der Formulare gerne behilflich.